Nach mehr als einem Jahr stetiger Zinserhöhungen beließ die Federal Reserve am Mittwoch ihren Leitzins unverändert.
Für Haushalte bedeutet das allerdings kaum Erleichterung Rekordverschuldung Kosten.
„Es ist nicht so, dass die Zinsen sinken werden“, sagte Tomas Philipson, Ökonom der University of Chicago und ehemaliger Vorsitzender des Wirtschaftsberaterrates des Weißen Hauses.
Tatsächlich dürften die Kreditkosten in der zweiten Jahreshälfte steigen: Fed-Beamte gehen davon aus, dass bis Ende 2023 weitere Schritte um zwei Viertelprozentpunkte folgen werden.
Mehr von Persönliche Finanzen:
Selbst wenn die Inflationsrate nachlässt, können die Preise höher bleiben
Hier ist die Aufschlüsselung der Inflation für Mai 2023 in einem Diagramm
Wen trifft die Inflation am härtesten? Experten wägen ab
Seit März 2022 hat die Zentralbank ihren Leitzins zehnmal in Folge auf eine Zielspanne von 5 % bis 5,25 % angehoben, das schnellste Straffungstempo seit Anfang der 1980er Jahre. Die Inflation hat begonnen, sich abzukühlen, liegt aber immer noch deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Fed.
Gleichzeitig zahlen Kreditnehmer mehr für Kreditkarten, Studienkredite und andere Arten von Schulden.
Was der Federal Funds Rate für Sie bedeutet
Für viele Amerikaner konnte das Lohnwachstum nicht mit den höheren Preisen Schritt halten. Infolgedessen die meisten Haushalte geraten unter Druck und verschulden sich gerade dann, wenn die Kreditzinsen Rekordhöhen erreichen, sagte Philipson.
„Sie werden gehämmert“, fügte er hinzu.
Das Äußere des Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building ist am 14. Juni 2022 in Washington, D.C. zu sehen.
Sarah Silbiger | Reuters
Der von der Zentralbank festgelegte Federal Funds Rate ist der Zinssatz, zu dem sich Banken über Nacht Geld leihen und leihen.
Obwohl dies nicht der Zinssatz ist, den Verbraucher zahlen, wirken sich die Schritte der Fed dennoch auf die Kredit- und Sparzinsen aus, die sie täglich sehen. Der aktuelle Leitzins der Fed ist auf dem höchsten Stand seit August 2007.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Auswirkungen auf die Verbraucher:
Kreditkarten
Da die meisten Kreditkarten haben einen variablen Zinssatz, es besteht eine direkte Verbindung zum Benchmark der Fed. Als der Leitzins stieg, stieg auch der Leitzins, und die Kreditkartenzinsen folgten diesem Trend.
Die jährlichen Prozentsätze für Kreditkarten liegen mittlerweile im Durchschnitt bei über 20 % – ein Allzeithoch. Da sich die meisten Menschen außerdem durch höhere Preise belastet fühlen, haben mehr Karteninhaber von Monat zu Monat Schulden.
Die heutigen Kreditkartengebühren sind wahrscheinlich so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Matt Schulz
Chef-Kreditanalyst bei LendingTree
Für diejenigen, die über ein Guthaben verfügen, ist laut Matt Schulz, Chef-Kreditanalyst bei LendingTree, keine große Erleichterung in Sicht.
„Die Wahrheit ist, dass die heutigen Kreditkartenzinsen wahrscheinlich so hoch sind wie seit Jahrzehnten nicht, und sie werden in naher Zukunft wahrscheinlich noch weiter steigen, auch wenn die Fed beschlossen hat, die Zinsen diesen Monat nicht anzuheben“, sagte er genannt.
Wohnungsbaudarlehen
Obwohl 15-jährig und 30-jährig Da die Hypothekenzinsen fest und an die Renditen der US-Staatsanleihen und die Wirtschaft gebunden sind, hat jeder, der ein neues Eigenheim kauft, erhebliche Kaufkraftverluste erlitten, was zum Teil auf die Inflation und die geldpolitischen Maßnahmen der Fed zurückzuführen ist.
Die Zinsen liegen jetzt unter ihrem jüngsten Höchststand, aber nicht viel. Der durchschnittliche Zinssatz für eine 30-jährige Festhypothek liegt laut Freddie Mac derzeit bei etwa 6,7 %, was leicht unter dem Höchststand im Oktober liegt, aber immer noch deutlich über dem Vorjahreswert.
„Die Hypothekenzinsen sind nach einem dreiwöchigen Anstieg gesunken“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac. „Während weiterhin hohe Zinsen und andere Erschwinglichkeitsprobleme bestehen, bleibt der Lagerbestand weiterhin das größte Hindernis für potenzielle Eigenheimkäufer.“
Andere Wohnungsbaudarlehen sind enger mit den Maßnahmen der Fed verknüpft. Hypotheken mit variablem Zinssatz (ARMs) und Home-Equity-Kreditlinien (HELOCs) sind an den Leitzins gekoppelt. Die meisten ARMs passen sich einmal im Jahr nach einer anfänglichen Festzinsperiode an. Aber eine HELOC-Rate passt sich sofort an. Und laut Bankrate liegt der durchschnittliche Zinssatz für ein HELOC bereits bei 8,3 %, dem höchsten seit 22 Jahren.
Autokredite
Wenngleich Autokredite sind festgeschrieben, die Zahlungen werden höher, weil die Preise für alle Autos steigen und damit auch die Zinsen für neue Kredite. Wenn Sie also planen, ein Auto zu kaufen, müssen Sie in den kommenden Monaten trotzdem mehr ausgeben.
Der durchschnittliche Zinssatz für einen fünfjährigen Neuwagenkredit liegt laut Bankrate derzeit bei 6,87 %, dem höchsten Wert seit 2010.
Untersuchungen zeigen, dass es zu einer Herausforderung geworden ist, mit den höheren Kosten Schritt zu halten, da immer mehr Kreditnehmer mit ihren monatlichen Kreditzahlungen in Verzug geraten.
Studiendarlehen
Darren415 | Istock | Getty Images
Die Bundeszinssätze für Studiendarlehen sind ebenfalls festgelegt, sodass die meisten Kreditnehmer nicht unmittelbar von den Maßnahmen der Fed betroffen sind. Aber ab Juli werden die Zinssätze für Bachelor-Studenten, die neue direkte Bundesstudiendarlehen aufnehmen, auf 5,50 % steigen – von 4,99 % im Studienjahr 2022–23 und 3,73 % im Studienjahr 2021–22.
Bis zum Ende der Zahlungspause, wovon das US-Bildungsministerium im Herbst rechnet, profitieren vorerst alle Personen mit bestehenden Bundesschulden im Bildungsbereich von Zinssätzen von 0 %.
Private Studienkredite haben in der Regel einen variablen Zinssatz, der an den Libor-, Leitzins- oder Schatzwechselzinssatz gebunden ist – und das bedeutet, dass diese Kreditnehmer bereits mehr Zinsen zahlen. Wie viel mehr variiert jedoch je nach Benchmark.
Sparkonten
Während die Fed keinen direkten Einfluss auf die Einlagenzinsen hat, korrelieren die Renditen tendenziell mit Änderungen des Zielsatzes für Tagesgeld. Der Sparkontenzinsen bei einigen der größten Privatkundenbankendie während des größten Teils der Covid-Pandemie nahezu ihren Tiefpunkt erreichten, liegen derzeit im Durchschnitt bei bis zu 0,4 %.
Teilweise dank geringerer Gemeinkosten liegen die Zinssätze für Online-Sparkonten mit den höchsten Erträgen jetzt bei über 5 %, dem höchsten Wert seit der Finanzkrise 2008, so Bankrate.
Da die Fed bei dieser Sitzung auf eine Zinserhöhung verzichtet hat, dürften sich die Erhöhungen der Einlagenzinsen verlangsamen, so Ken Tumin, Gründer von DepositAccounts.com.
Abonnieren Sie CNBC auf YouTube.