Webfleet, die Flottenmanagementsoftware von Bridgestone, hat angekündigt, dass Fahrzeuge der Renault-Gruppe am OEM.connect-Programm von Webfleet teilnehmen werden.
Durch OEM.connect können Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge der Renault-Gruppe mit serienmäßiger Konnektivität mit der Serviceplattform von Webfleet verbunden werden, ohne dass eine Aftermarket-Hardwareinstallation erforderlich ist.
Dadurch wird es für Flottenmanager einfacher, schneller und kostengünstiger, Telematiktechnologie zu nutzen.
Mit OEM.connect können Fahrzeuge der Renault-Gruppe Fahrzeugdaten direkt an Webfleet, die preisgekrönte Flottenmanagementlösung, übermitteln. Für die Verbindung der Fahrzeuge ist lediglich die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) erforderlich.
Unternehmen mit Fahrzeugen der Renault-Gruppe können auf die Standardanwendungen von Webfleet zugreifen, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Flottenmanager dabei zu unterstützen, die Flottenleistung zu maximieren, die Betriebskosten zu senken und umweltfreundliches und sicheres Fahren zu fördern.
„Wir freuen uns, die Renault Group in unserem OEM.connect-Programm begrüßen zu dürfen“, sagt Taco van der Leij, Vizepräsident Webfleet Europe bei Bridgestone Mobility Solutions.
„Die Aufnahme eines weiteren beliebten Automobilherstellers in das Programm unterstreicht den Mehrwert, den OEM.connect für unsere gemeinsamen Kunden schafft, und unterstreicht die Bedeutung von Telematikdaten und ihren umsetzbaren Erkenntnissen für Flotten.“
OEM.connect für Fahrzeuge der Renault-Gruppe wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Europa verfügbar sein. Weitere Informationen zu OEM.connect finden Sie unter https://youtu.be/mYHUrRf3J0c.
Die TIP Group erweitert ihre Flotte im Jahr 2023 um 17 neue Anhänger und 50 Lkw